![]() |
![]() ![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11.12.2019 | ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Inhaltsangabe des Verlags Die Legende lebt weiter: Neue Sherlock-Holmes-Hörspiele des SWR In acht Fällen sind Sherlock Holmes und sein ständiger Begleiter Dr. Watson wieder unterwegs. Mächtige, Wohlhabende, Adelige oder einfache Leute, schöne Frauen und rohe Männer – sie alle kommen in die Baker Street, um den berühmten Mann um Hilfe zu bitten. Und wie immer reizen den Meisterdetektiv vor allem die besonders kniffligen Fälle. Durch genaueste Untersuchungen und bestechenden Scharfsinn gelingt es ihm nicht nur, das Geschehene zu rekonstruieren, sondern auch manchmal Gnade vor Recht ergehen zu lassen…
Unsere Rezension ![]() ![]() ![]() Spannend, verwickelt und nicht das, was es auf den ersten Blick zu sein scheint: Dieses Hörbuch ist ein typischer Sherlock-Homes-Fall. In einer knappen Stunde entrollt sich vor dem Hörer die Geschichte über ein Familiendrama und einen Mord im Moor. Die Sprecher sind gut ausgewählt und entsprechen den Charakteren; auch die Umsetzung als szenische Lesung ist passend. Als kleines Manko wäre höchstens die Erzählung von Conan Doyle selbst zu nennen: „Die Internatsschule“ zählt nicht zu seinen dramatischeren Fällen. Am Ende nimmt Holmes die versprochene Belohnung entgegen und lässt es dabei bewenden – aber Moment, müsste ein Mord nicht eigentlich andere Konsequenzen nach sich ziehen? Das Ende der Erzählung könnte dem Hörer daher ein wenig unbefriedigend erscheinen. Wer aber als Sherlock-Homes-Fan einfach einen weiteren Fall dieses berühmtesten aller Detektive genießen möchte, der liegt mit diesem Hörbuch genau richtig. Unsere Rezension ![]() ![]() ![]() Diese Sherlock-Holmes Umsetzung ist Teil einer ganzen Reihe des Verlags Audiobuch. Der Gedanke liegt nahe, dass die anderen Hörspiele dieser Reihe ähnlich produziert wurden, dass ähnliches zumindest für die Umsetzung auch für diese gilt. „Die Internatsschule“ zeichnet sich durch eine ruhige und sehr ausführliche Umsetzung aus. Sherlock-Holmes wurde bereits häufig vertont, aber selten nahmen sich Regisseur und Verlag soviel Spielzeit (außer natürlich bei den längeren Geschichten Sir Arthur Conan Doyles). Dies tut der Geschichte sehr gut. Nicht selten packen andere Verlage auf eine CD gleich zwei Geschichten um den berühmten Detektiv. Nicht so in dieser Ausgabe. Der Grundcharakter dieses Hörspiels ist eher Dialog-basiert. Nicht Klang- und Musik-Kulissen stehen im Vordergrund, sondern die Dialoge der guten und erfahrenen Sprecher. Diese und die Ausführlichkeit der Geschichte erzeugen eine gemütliche, wenn auch ruhige Atmosphäre. Die Geschichte selbst gehört in die Kategorie der kuriosen Fälle von Sherlock Holmes. Dieser hatte einige sehr Aufsehen erregende Fälle (wie zum Beispiel „Der Teufelsfuß“ aus der selben Reihe), die zu Anfangs übernatürlich und gruselig zu sein scheinen, und kuriose Fälle, die nichts übernatürliches an sich haben, aber dennoch absolut unerklärlich sind. Wie gesagt, „Die Internatsschule“ gehört zu letzterer Kategorie. Es ist ein Fall, der sich bei Untersuchungen im Grünen aufklärt, was weiter zur Gemütlichkeit des Stücks beiträgt. Insgesamt ein sehr angenehmer und gefälliger Fall von Sherlock Holmes. Weitere Hörbücher des Autoren ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (© echthoerbuch.de 26.04.2019) |
![]() ![]() |